Posts mit dem Label Filzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Oktober 2010

Kastanien

Inspiriert von  Flubbys Blog habe ich am Freitag mit meinen Mäusen auch Kastanien gefilzt.
Leider hatten wir nicht allzuviel Material zur Verfügung, weil ich auf meine Restbestände zurückgreifen musste. Somit haben wir die Farben auf 3 pro Maus beschränken müssen, aber ich finde, die Resultate können sich trotzdem sehen, oder?
Die Kindern waren mächtig stolz. Sie haben vorher noch nie gefilzt und waren erstaunt, dass die Finger von der Filzwolle "stinken" (das Lanolin halt) und es so Spaß macht. Meine Kollegin war fest davon überzeugt, dass unser Zimmer danach wie ein Schlachtfeld aussehen müsste, aber das war nicht so. 
Die Kinder hatten jeder 2 Handtücher (eins als Unterlage, eins für die Hände), eine Salatschüssel (um darüber zu filzen) und zu zweit eine kleine Dessertschale (für die Seifenlauge) mitgebracht. Filzen kann man übrigens mit jeder stinknormalen Flüssigseife. Wir hatten Honig-Milch. Ich selber kann nämlich die normale Seife nicht ab und bekomme Ausschlag und Olivenseife hatte ich nicht hier.




Ich finde es toll, dass jedes Kastanie anders aussieht. Gerade die Kinder die sonst Schwierigkeiten haben länger still zu sitzen, die haben das Filzen genossen. Am liebsten würden alle nun jeden Tag filzen. Ich stelle immer wieder fest, dass die Kinder kaum noch was Kreatives in ihrer Freizeit machen. Wenn man ihnen dann mal etwas anbietet, dann greifen sie es begeistert auf und würden am liebsten sofort den nächsten Bastelladen leer kaufen...

Gerne hätte ich die Bilder draußen unter unserem wunderschönen Kastanienbaum gemacht. Leider regnet es hier seit Freitag fast ununterbrochen und das möchte ich doch den Kastanien nicht antun. Und mir irgendwie auch nicht. Es ist unangenehm kalt und so ein richtiges mieses Wetter. Ich werde mich gleich mit einem leckeren Tee vor die Nähmaschine setzen.


Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Vielleicht ist die Sonne ja zu Euch gereist?

Donnerstag, 9. September 2010

Es wichtelt

Und mit ganz großen Schritten wird es Herbst.
Draußen gießt es in Strömen und es ist kalt. Richtig ungemütlich!

Zum Glück muss ich nicht raus, nur um eben meine Wichtel zu fotografieren.

Die beiden Steinwichtel habe ich letztes und vorletztes Jahr auf einer Bastelmesse gefilzt.


Der Mann ist zuerst entstanden. Anton hat großen Gefallen an seiner Mütze gefunden und wann immer die Wichtel aufstellt sind, klaut er die Mütze.


Alleine sein ist traurig, auch für Wichtel. Daher kam letztes Jahr noch diese Dame dazu.

Und Ihr könnt Euch sicher denken, was mir gestern doch keine Ruhe gelassen hat? Genau, mein armes Häschen bekommt nun doch einen Freund. Sein Körper ist schon dabei ausgestopft zu werden. :)


Anton ist bei diesem Wetter auch nur nach schlafen zu Mute. So ein Glück, dass man von der Recamière so gut auf den Nähtisch gucken kann (wenn man denn nicht gerade die Augen zu hat...)


Herbstliche Regengrüße sende ich Euch. Ein bißchen dürfte sich die Sonne ja doch blicken lassen...