Posts mit dem Label Igel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Igel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Ein Igel ist zu Gast

Dieser süße kleine Kerl war heute bei mir und den Mäusen zu Besuch. Ist er nicht goldig? Die Mama, die ihn da hält peppelt kleine Igel auf, die sonst nicht über den Winter kommen würden, weil sie viel zu leicht sind. Sie hat uns ganz viel erzählt über Igel und es war wirklich toll!

Das Wichtigste ist es übrigens den Igel zu nächst in lauwarmen Wasser zu baden, damit seine Flöhe und Parasiten abfallen. Dazu gibt es ein spezielles Bademittel. Der  kleine Kerl hat ein paar Flocken von seiner Einstreu an seinen Stacheln hängen, das sind keine Parastiten ;). Er hatte übrigens auch keine, denn die Mama hatte ihn natürlich schon längst gebadet. Damit die Kinder aber wissen, wie es gemacht wird, hat sie es uns gezeigt. Der Igel hat sich pudelwohl gefühlt in dem Wasser und hat sogar kleine Schwimmbewegungen gemacht. Igel sind sehr gute Schwimmer, erzählte die Mutter. Wusstet Ihr das?
Dann haben wir noch Essen für den Igel vermischt.

Der Igel bekommt eine Mischung aus Katzenfutter, einem hartgekochten Ei, Quark, Spezialfutter (in dem Käfer und so ein Zeug drin sind), Hack und Weintrauben. Alles wird zusammengemixt und der Igel war schon ganz aus dem Häuschen als er es roch. Er machte laute Grunzgeräusche und seine Nase wackelte.

Wirklich ein süßer Kerl. Streicheln durften wir ihn auch. Eigentlich fühlen sich seine Stacheln gar nicht so übel an. Naja, so weich wie Anton nicht, aber schon gut.

Der kleine Igel hat nun schon ein bißchen zugelegt. Sollte er sein Soll noch erreichen und es draußen eine warme Phase geben (mit Temperaturen über Null), dann wird die Mama ihn im Wald aussetzen. Sie sagte uns, die Igel legen sich sofort hin, wenn sie einen Platz gefunden haben, und schlafen. Wenn sie nun also viel zu dünn noch sind, machen sie trotzdem instinktiv ihren Winterschlaf und erfrieren, weil ihre Speckschicht nicht dick genug ist.
Die Mama trägt nachts Zeitungen aus und da begegenen ihr eben oft Igel, die sie dann - wenn es nötig ist- peppelt. Wusstet Ihr, dass die Igelkinder nur 6 cm lang sind und 12 bis 25 Gramm wiegen?

Ich habe zwar schon öfter Igel gesehen (um ehrlich zu sein- die meisten wohl plattgefahren am Straßenrand- aber auch ein paar im Garten), aber so nah war ich eigentlich noch nie einem Igel. Zumindest habe ich ihn nie gestreichelt und auch nicht seine Ohren und sein Gesicht so ausgiebig ansehen können. Igel haben richtige Mimik, wirklich süß!