Dienstag, 27. August 2013

Aus Du und ich ein wir

Je länger man wartet um wieder zu bloggen, desto schwieriger wird es... Heute gibt es nur einige wenige Bilder von unserem großen Tag.

Montag, 29. April 2013

Wir sind fleißig am Werkeln...

... nur kann ich da nicht allzuviel von zeigen, denn noch muss so manches Geheimnis gehütet bleiben. :) Unsere Einladungen aber, die sind raus, daher dürfen sie hier auch endlich Platz nehmen Der linke Stempel war auf allen Umschlägen. Unsere Hochzeitsfarbe ist lila, ich glaube, das erstaunt niemanden mehr. Ich wünsche Euch eine tolle Woche!

Sonntag, 7. April 2013

Bei uns ploppst es

Endlich ist mal wieder ein kleines bißchen Zeit. Zeit genug um Euch unsere Plopps zu zeigen. Habt Ihr auch einen langweiligen Stöpsel im Waschbecken? Hatten wir auch, aber nun ploppt es. Im Badezimmer so: Und in der Gästetoilette so: Hergestellt wird der Plopp übrigens von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Edit: Irgendwie bekomme ich es nie hin hier Links einzufügen. Habe nur ich das Problem oder andere auch? Unter www.plopp.co/produkte.php könnt Ihr die Plopps finden. Wir haben unsere im Kaufhof gekauft. Auf der Homepage findet Ihr vielleicht auch ein Geschäft in Eurer Nähe? Vielleicht ploppt es bei Euch ja auch bald?

Sonntag, 10. März 2013

Kleine Morgengymnastik

Ich stehe mit dem richtigen Fuß auf, öffne das Fenster der Seele, verbeuge mich vor allem, was liebt, wende mein Gesicht der Sonne entgegen, springe ein paar Mal über meinen Schatten und lache mich gesund. Hans Kruppa Immer gelingt das natürlich nicht. Zumindest mir nicht. Manchmal ist mein Schatten viel zu lang um drüber zu springen. Und manchmal sehe ich nicht, was ich schon alles geschafft habe, sondern nur das, was ich noch tun muss. Da hilft es, einfach mal den Blick schweifen zu lassen und alles von oben zu betrachten. (Wien von oben) Ich schärfe meinen Blick: (Blick aus dem Spion der Aida-Kabinentür) Und plötzlich sehe ich wieder Land. Wie Schuppen fällt es mir von den Augen. Ich muss mich einfach mal wieder erholen und ein tiefes Schläfchen machen, denn dann sehe ich auch wieder, was ich schon alles getan habe. (Koala im Wiener Zoo) Ich wünsche Euch allen einen guten Wochenbeginn! Ich habe das Gefühl, die Zeit rinnt mir einfach so durch die Finger. Kaum ist Montag ist schon wieder Donnerstag, Wochenende und alles beginnt von vorn.

Montag, 25. Februar 2013

Grüße

Nachdem einige schon nach mir gefragt haben, will ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir da lassen. Mir geht es gut. Unsere standesamtliche Hochzeit war sehr schön. Das war mein Brautstrauß: Ansonsten bin ich immer noch mit meinem Wasserschaden beschäftigt. Nachdem wir im September dann das Nähzimmer bzw. Bad betroffen hatten, konnten jetzt endlich die Wände wieder tapeziert werden, ich habe neue Möbel gekauft... Die letzten Reste muss ich noch beseitigen (alles wieder gut einräumen), dann ist endlich wieder alles schön und ich kann ENDLICH wieder nähen. Ich freue mich schon so darauf! Ich grüße Euch alle ganz lieb und verspreche mich wieder öfter lesen zu lassen. :)

Montag, 17. Dezember 2012

Und wieder geht ein Jahr...

naja, zumindest fast. Ein sehr ereignisreiches Jahr. Das größte Ereignis steht noch bevor
und zwar am Donnerstag. Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013. Mal sehen, ob die Majas Recht haben und wirklich am 21.12 die Welt untergeht... Bleibt gesund!

Donnerstag, 22. November 2012

Freunde

Kennt Ihr Johnny Mauser, Franz von Hahn und den dicken Waldemar? Auf einem kunsthandwerklichen Herbstmarkt fand ich dieses Filzbild von den Freunden
Da ich die drei sehr liebe war es wohl kein großes Wunder, dass das Bild laut nach mir rief. Inzwischen hängt es an der Tür von meinem Arbeitszimmer und wenn man es nicht besser wüsste, könnte man wohl auch denken es ist ein Kinderzimmer :) Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche! Morgen ist er wieder, der beste Tag der Woche, der Freitag!

Mittwoch, 21. November 2012

Zeit

Wir haben keinen Mangel an Zeit, wir verlieren nur zu viel Seneca Umso wichtiger auf die Zeit zu achten! Wie man das am Besten macht? Mein Rezept ist es, alle Zeit, die man außerhalb der Pflichtaufgaben verbringt, mit schönen Dingen zu verbringen. Und zwar ganz bewusst. Neben all dem Chaos durch den weiteren Wasserschaden gelingt es mir ganz gut gerade. Wir fahren viel weg an den Wochenende und das tut so gut! Letztes Wochenende waren wir an der Mosel bzw. dem Rhein. Unter anderem haben wir dort auch Limburg an der Lahn besucht und wenn Ihr dort noch nicht wart, fahrt man hin! Es hat mir so gut gefallen!
Vom Limburger Dom bzw. seinem Nachbargebäude habt Ihr sicher schon gelesen. Im Spiegel kam vor einiger Zeit ein langer Artikel. Der Dom hat mir gut gefallen. Ich mag Kirchen. Innen ist es immer so ruhig und das lässt mich auch innerlich immer ruhig werden. Rund um den Dom gibt es viele kleine Läden mit schönen Dingen. Wir haben dieses Schild mitgenommen:
Es soll über unserer Tür hängen. Als wir Sonntag wieder da waren, sind wir zu "Villa Kurschtelbunts" Scheunenfest gefahren. Es war so schön. Ich mag die Sachen sehr und wir haben ein Schild für mein Nähzimmer in Auftrag gegeben. Das zweite Häuschen haben wir schon eine Woche vorher auf einem Handwerkermarkt mitgenommen:
Was macht man ansonsten wenn man seine Nähmaschine nicht nutzen kann, weil alles brach liegt? Man bestellt sich einen Loopschal bei jemanden, der auch toll näht:
Toll, oder? Da tut es nur noch halb so weh, dass die ganzen eigenen Ideen ruhen müssen.

Dienstag, 30. Oktober 2012

Winterwonderland

Es ist doch kaum zu glauben, da gönnen wir uns ein Wochenende eine kleine Auszeit am Bodensee und da schneit es!
Es war natürlich trotzdem toll! Wir waren zum ersten Mal "floaten". Hier ist es erklärt: www.float.de (Leider kann ich irgendwie keine Links setzen. Früher ging das doch mal?) Es ist tatsächlich herrlich entspannend und ich könnte direkt nochmal :) Außerdem waren wir in Friedrichshafen (dort, wo es diesen kleinen, netten Laden gibt, den ich Euch schon einmal gezeigt habe), in Lindau (wo endlich mal kaum was los war!) und in Bregenz. Auf dem Weg nach Bregenz habe ich noch einen tollen Laden gefunden: www.kokon.com Dort habe ich dann natürlich auch einiges gleich mitgenommen. Das zeige ich Euch aber morgen. Auf dem Rückweg hat selbst Anton gestaunt:
SOOOOO viel Schnee und das Ende Oktober... Wirklich enorm...
Ich muss jetzt noch eine Runde weiterarbeiten, die Tapeten wollen weiter abgelöst werden.

Freitag, 19. Oktober 2012

Aus Katzensicht...

gehört von A bis Z alles den Katzen... Ist klar. Da macht auch Anton keine Ausnahme. Meine neuen Hausschuhe sahen eigentlich so aus:
Inzwischen sehen sie aber so aus:
Kann man Anton böse sein wenn er die Puschel wie den größten Schatz umher trägt und sie morgens sogar als Geschenk ins Bett legt? Ich kann es nicht. Nicht mal jetzt wo er sich meinen Stuhl zum Nähen gekapert hat:
Nachdem mein Nähzimmer ja gerade mal wieder eine Baustelle ist und ich kein Zimmer mit dem Trockner teilen möchte, bin ich heute kurzentschlossen in mein Arbeitszimmer umgezogen. Meine Herzen sollen jetzt Phase 2 durchlaufen. Nach dem Sticken und Applizieren muss ich sie nun zusammennähen.
Nach meiner kleinen Blogpause geht es damit weiter. Ich habe noch mehr als 50 Herzen vor mir. Anton wird also umziehen müssen. Seit gestern sind noch zwei weitere Katzen bei uns eingezogen. Allerdings nur auf den Balkon, denn sie schützen unsere zwei Hibiskenstämmchen:
Dort ist es schon etwas winterlich geworden:
Mir gefällt es gut. Ich wünsche Euch ein tolles, sonniges Wochenende. Hier sind fast wieder sommerliche Temperaturen!

Sonntag, 14. Oktober 2012

Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges Lächeln

Willy Meurer Kaum hat der Sommer begonnen, ist schon wieder Herbst. Wir haben gestern das tolle Wetter genutzt und uns eine kleine Auszeit am Bodensee gegönnt.
Ich liebe den Bodensee, das kleine schwäbische Meer. Er ist fast so gut wie die Ost- oder Nordsee. Gestern hat das Wasser in der Sonne geglitzert und selbst der Wind war uns freundlich gestimmt und hat uns noch einige Stunden auf der schönen Terrasse eines Gasthauses sitzen lassen. Die Blätter färben sich alle nach und nach bunt und wenn es nicht gerade in Strömen regnet mag ich den Herbst sehr. Wenn es kälter ist, mag ich auch wieder warme Suppen. Bei uns gab es zum Ende der Woche hin Käse-Hackfleischsuppe. Das ist wirklich ein schnelles Gericht. Ich koche es so: Etwa 2 Liter Bouillon aufkochen, dann 4 Packungen Schmelzkäse einrühren (ich nehme 2 mal Kräuterschmelzkäse, 2 mal normal).
Hackfleisch würzig anbraten und dazu geben. Frühlingszwiebeln dünsten und auch in die Suppe geben. Dazu schmeckt Baguettebrot.
Viel Spaß beim Nachkochen!

Freitag, 12. Oktober 2012

Also ich

genieße das Leben, seitdem ich nicht mehr so viele Aufgaben erledige, sondern öfter mal das Erledigen aufgebe. (Jochen Mariss) Es bleibt einem auch gar nichts anderes übrig als hin- und wieder bewusst Auszeiten zu nehmen, denn ansonsten kann einem die Freude schon mal auf der Strecke bleiben. Ich kenne es, ich muss meistens alles zweimal oder dreimal machen. Nicht, weil ich schlecht arbeite sondern weil immer was dazwischen kommt. Mal wieder ist es so- kaum konnte ich ein kleinesbißchen mein Nähzimmer genießen sieht die Wand hinter dem Schrank so aus:
Leider haben wir mal wieder einen Wasserschaden. Diesmal nicht in der neuen Küche (zum Glück!) sondern eben im ans Badezimmer angrenzende Nähzimmer. Offensichtlich sind vor Jahren die Armaturen der Badewanne nicht richtig angeschlossen worden und somit sickerten Jahre lang kleine Wassertröpfchen in die Wand. Irgendwann ist die Wand nicht mehr in der Lage weiteres Wasser aufzufangen und ist klitschnass. So wie jetzt. Mein Nähzimmer wird nun dauerhaft von ihm bewohnt:
Sein Bruder steht im Badezimmer. Beide sollen die Wand nun trocknen. Hier Zuhause ist es ansonsten herbstlich. Draußen regnet es, umso wichtiger ist es es sich drinnen gemütlich zu machen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! :)

Donnerstag, 6. September 2012

Neue Horizonte

Je stiller wir sind, umso mehr hören wir. Je langsamer wir leben, umso mehr Zeit haben wir. Je mehr Liebe wir verschenken, umso reicher ist unser Herz. *Jochen Mariss* Wieder hat es lange gedauert, bis wieder Zeit für den Blog da ist. Irgendwo muss man wohl Abstriche machen. Dafür war ein klitzekleines Bißchen Zeit um mal wieder zu nähen. Passend zu meiner Eulentapete
habe ich eine Decke genäht:
Sie ist komplett aus Tildastoffen genäht. Da viele Details nun rosa grün geworden sind, habe ich dazu passend auch ein Raffrollo gefunden:
Bald folgen auch endlich die Bilder meines kompletten Nähzimmers. :) Ich wünsche Euch eine tolle Woche! Und nun gehe ich erstmal gucken, was Ihr gemacht habt.

Freitag, 29. Juni 2012

Von Zeit zur Zeit

Lange ist mein letzter Post her. Dafür gibt es verschiedene Gründe, u. a. den Wasserschaden in der Wohnung. Schönes bloggen macht wenig Spaß wenn man sich nebenher mit Versicherungen und Gutachtern streiten muss. Die Kraft für anderes fehlt dann ab und an. Dennoch bin ich nun endlich wieder kreativ. Ich nähe gerade Herzen als Namensschilder.
Wie schön, dass ich mich dabei immer wieder über meine Stickmaschine freuen darf. Ansonsten habe ich noch ein Gedicht von Jochen Mariss gefunden, das ich gerne mit Euch teilen möchte: Von Zeit zu Zeit sich zurückziehen in das Haus unserer Seele, schweigen, ausruhen, ganz für sich sein. Die Seelenfenster vom Staub des Alltags befreien, an verschlossenen Türen rütteln, sich selber auf den Grund gehen. Und dann hinaustreten in die Sonne: Da bin ich wieder! Ich wünsche Euch schon mal eine schönes Wochenende!

Montag, 21. Mai 2012

Whiskaskatze

Huch, da will ich endlich mal wieder schnell was posten und schon ist alles in Blogger anders... Ich habe gerade unheimlich viel zu tun und daher ist alles recht still. Das ändert sich hoffentlich bald wieder. Neu ist auf jeden Fall, dass Anton seit heute auch eine Whiskaskatze ist. Hm. Das Linkeinfügen geht mal wieder nicht... http://foto.whiskas.de/GalleryDetails.aspx?id=8620FC1539671AD5E488EFA6E01FFA43&orderby=&page=2&search= warum weiß ich nicht. Vielleicht so mit copy und paste? Gefällt er Euch? Ich war ziemlich überrascht wie viele Katzen Anton heißen. In meinem Bekanntenkreis ist mein Anton eigentlich der einzige. ;) Liebe Grüße an alle und bis hoffentlich ganz bald!